Das war... Unsere Veranstaltungsrückblicke
Spielenachmittag im Ferienprogramm
Spannend gings zu, als das Schweinchen mit Keksen gefüttert wurde: bei wem platzt wohl der Gürtel...? Wer wagt zu viel bei Genial oder Schokohexe? Wer hat Würfelglück beim Regenbogen und wer sieht zuerst den passenden beim Würfel-Ligretto? Scharfe Augen waren auch beim Zauberkreisel, Murmel-Monster und Dobble gefragt. Kraut & Rüben verlangte genauso wie Tier auf Tier und Karambolage eine ruhige Hand und Geschick. Skyjo und 6-nimmt! sind tolle "moderne" Spiele, Schwarzer Peter hat aber immer noch seinen Reiz! Und das ist noch nicht alles, was die 15 Kinder gespielt haben...
Besonders toll war wieder, wie sich ganz verschiedene Kinder in immer wieder neuen Konstellationen zusammenfanden. Alle hatten Spaß, auch die LandFrauen Margot und Argula, die 3 Stunden Zeit zum miteinander Spielen sind allen wie im Flug vergangen.
Mehr Bilder, die zeigen wie schön es war gibts in der Galerie 2025.
Handy-Benutzertipps "von de Jonge"
Ganz ruhig war es, denn alle haben aufmerksam zugehört, als es um die Sicherheit ging, um den Pin und sichere Passwörter, um Fake Anrufe und dass man im nicht-EU-Ausland möglichst die mobilen Daten ausschalten sollte - und natürlich auch, wo man das alles findet. Auch als die verschiedensten Apps und Kniffe vorgestellt wurden die den Alltag erleichtern und im Urlaub nützlich sein können, wurde nicht viel gesprochen. Viel mehr beschäftigten wir uns mit Google Maps, Google Lens, Parkster, PayPal me oder wie mache ich einen Screenshot.
Doch dazwischen wurde queerbeet gequasselt! - Ganz klar, nach dem Zuhören kam das Ausprobieren und da mussten wir unseren persönlichen Erfolg den anderen mitteilen: "Schau ich hab´s", "sieht gut aus" oder auch mal ein "geht bei mir nicht!"
Sandra und Kati waren mit aller Ruhe dabei und konnten in dieser kurzen Zeit wirklich viel rüberbringen.